Category Archives: Bioverfügbarkeit

Resveratrol mit Piperin, verbesserte Bioverfügbarkeit

Resveratrol (3,5,4′-trihydroxystilbene) wurde in Kombination mit Piperin in einer aktuellen Studie auf seine Bioverfügbarkeit getestet. Unter dem Titel „Enhancing the bioavailability of resveratrol by combining it with piperine“ wurde eine über 200 % -ige Verbesserung der Bioverfügbarkeit bei Tieren von … Continue reading

Posted in Antioxidantien, Bioverfügbarkeit, Piperin, Resveratrol | Leave a comment

Piperin bessere Bioverfügbarkeit von Q10

Eine Studie untersuchte die Bioverfügbarkeit von Q10 (Ubichinon) mit der gleichzeitigen Einnahme von Piperin. Es konnte eine verbesserte Aufnahme von Coenzym Q10 von ca. 30 % erzielt werden. Die Bioverfügbarkeit von Q10 ist ein immer wiederkehrendes Thema. Es werden auch … Continue reading

Posted in Bioverfügbarkeit, Piperin, Q10 | Leave a comment

OPC und Bioverfügbarkeit

OPC bioverfügbar? Die Bioverfügbarkeit von OPC bezieht sich auf die Menge OPC, die dem Körper über den Blutkreislauf zur Verfügung steht. Die Bioverfügbarkeit von oligomeren Procyanidinen hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. Aufgrund der breiten Anwendung von OPC in Fachkreisen … Continue reading

Posted in Bioverfügbarkeit, OPC Bioverfügbarkeit, OPC oligomere Procyanidine, unsortiert | Leave a comment