Monthly Archives: Juli 2011

Krill durch Krillöl-Ernte bedroht?

Krillöl – Krill Fangquoten, eine Bedrohung der Walnahrung? Krillöl hat herausragende Eigenschaften für die Gesundheit, doch sind die Krillöl Bestände auch sicher? Gibt es gesetzliche Bestimmungen für die Krill Öl Ernte? Krillresourcen bedroht? Wale sicher? Krill heißt wörtlich übersetzt Walnahrung … Continue reading

Posted in Krill, Krillöl - Omega 3 | 1 Comment

Bio OPC

Bio OPC versus OPC konventionell Bio OPC als neuer Qualitäts-Standard war uns schon lange Zeit ein Anliegen. Biotrauben und Biotraubenkernmehl als vermeintliche Bio OPC Kapseln sind im Handel bereits erhältlich. Allerdings enthalten diese Produkte nur Spuren von Polyphenolen zu denen … Continue reading

Posted in Bio-OPC, OPC oligomere Procyanidine | 2 Comments

Procyanidin Assay Methodenbeschreibung

Procyanidin Assay, Butanol HCL Methode I. Apparatus and Reagent: Ultra-violet visible spectrophotometer 2%NH4Fe(SO4)2·12H2O of muriatic acid solution: Accurately weigh 17ml of concentrated HCL, add water to 100ml, then add 2g of NH4Fe(SO4)2·12H2O, fully shake. Acid nbutanol solution: Mix 95ml of … Continue reading

Posted in OPC oligomere Procyanidine, unsortiert | Leave a comment

Willkommen im Biotikon blog

Dieser Blog soll über Gesundheitsthemen informieren und Neuigkeiten von Biotikon veröffentlichen. Wir freuen uns über jeden Kommentar den wir erhalten und freuen uns auch über einen Rückmeldung Ihr Alexander Michalzik www.biotikon.eu

Posted in unsortiert | Leave a comment

OPC und Bioverfügbarkeit

OPC bioverfügbar? Die Bioverfügbarkeit von OPC bezieht sich auf die Menge OPC, die dem Körper über den Blutkreislauf zur Verfügung steht. Die Bioverfügbarkeit von oligomeren Procyanidinen hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. Aufgrund der breiten Anwendung von OPC in Fachkreisen … Continue reading

Posted in Bioverfügbarkeit, OPC Bioverfügbarkeit, OPC oligomere Procyanidine, unsortiert | Leave a comment